top of page

Waldpädagogik

... hier finden die Kids mehr als Spaß,

nämlich Ruhe, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit

Angebote von
Michaela Denninhoff-Wagner,
Mitarbeiterin  Walderleben e.V.

Schmetterling_edited_edited_edited.jpg

Nichts ist inspirierender und authentischer als jemand, der selbst lebt, was er weitergibt!

 

Waldpädagogik ist eine Form der Naturpädagogik und möchte der fortschreitenden Naturentfremdung der Gesellschaft, insbesondere der Kinder, entgegenwirken.

Das Ziel meiner Waldpädagogik ist es, den Kindern durch Wissen und Verständnis auf eine spielerische Art an ökologische Zusammenhänge im Wald und im naturnahen Raum heranzuführen und zu faszinieren.

Worum geht es bei der Waldpädagogik?

Waldpädagogik beinhaltet waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und ist ein pädagogischer Ansatz, der darauf abzielt, Kindern und Erwachsenen die Natur und insbesondere den Wald näherzubringen. Es handelt sich um eine erlebnisorientierte Methode, bei der der Wald als Lernort genutzt wird, um Umweltbewusstsein, Naturverständnis und nachhaltiges Handeln zu fördern. Waldpädagogik umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten wie Naturerkundungen, Spiele, handwerkliche Tätigkeiten und Umweltprojekte. Durch diese interaktiven Erfahrungen sollen die Teilnehmer ein tieferes Verständnis für die Natur entwickeln und ihre Verbindung zur Umwelt stärken.

Bildschirmfoto 2023-07-24 um 20.56.43.png
Bildschirmfoto 2023-07-24 um 20.58.53.png

Entgegenwirkung der Naturentfremdung

Naturverständnis erlernen

Spaß & Freude in der Natur

Wertschätzung schaffen

Was ist die Kernaussage der Waldpädagogik?

Die Bedeutung des Waldes für uns Menschen und für die Kinder wird sichtbar gemacht.

Dazu kann z.B. gehören, „Waldwissen“ zu vermitteln – über Bäume, Pflanzen, Holz, Forstschädlinge, Waldnutzung, Wildtiere oder regionale Waldbesonderheiten.

Im Fokus steht, den Wald bzw. die Natur und damit auch sich selbst besser kennen zu lernen. 

Download Douglasie_edited.jpg

Erkunden der Tiere und der Natur

Schmetterling_edited_edited_edited.jpg

Phantasie & Kreativität fördern

KksB6l1SISTyOKxL30QO0~200-1_edited_edite

Motorik und Sensorik steigern

images feder_edited_edited.jpg

Wissen & Fähigkeit zur Nachhaltigkeit

Im Wald können Kinder ihren Körper besser kennenlernen, Geschicklichkeit üben, sich ausdauernd und mutig erleben.

Waldpädagogische Angebote

Ferienprogramm_edited.jpg

Lernort Wald

für Schulklassen

Amalia_edited.jpg

Waldpädagogische Veranstaltungen

für Kita- und Vorschulgruppen

Blätter_edited_edited.jpg

Waldbegegnugen

für Dich, für mich, für Gruppen, Firmen u.v.m.

bottom of page